Universitätsgottesdienste

Universität und Gottesdienst: wie passt das zusammen? Christliche Theologie ist Reflexion und Explikation des Glaubens. Aber es ist auch Herzenssache – und „wes das Herz voll ist, des geht der Mund über“ (Lk 6,45). Daher hat die Evangelisch-Theologische Fakultät seit ihrer Gründung 1968 immer auch Gottesdienste gefeiert. Sie bieten die Chance, im Raum der Universität nicht nur zu lehren und zu lernen, nicht nur zu forschen und zu verwalten, sondern auch zu beten, zu singen und zu danken. Herzliche Einladung an Gläubige und Ungläubige, Mitglieder und Nichtmitglieder, Suchende und Dankende!

Wintersemester 2025/26: JESUS

Herzliche Einladung in die Evangelische Universitätskirche St. Markus,
sonntags 11.15 Uhr (und ein ökumenischer Abendgottesdienst).

2. November 2025
Rabbi
Markus 7,1–15
Prof. Dr. Dr. h.c. Christoph Levin
♫ Ensemble „Les Fleurs du Bien“ (Lin Ling, Traversflöte; Valeriia Kustitska, Barockvioline;
Adam Riha, Theorbe; Veronika Sazonova, Cembalo)

16. November 2025
Messias
Sacharja 9,9–10
Prof. Dr. Friedhelm Hartenstein
♫ Manfred Giosele, Horn & Alphorn

7. Dezember 2025
Mensch
Philipper 2,6–11
Prof. Dr. Martin Wallraff
♫ Anwar Manuel Alam, Violine

21. Dezember 2025
Erlöser
Hiob 19,23-29
Prof. Dr. Jörg Lauster
♫ Franziska Bader, Mezzosopran; Silas Bischoff, Theorbe

11. Januar 2026
Kind
Lukas 2,41-52
Prof. Dr. Daria Pezzoli Olgiati
♫ Vokalensemble München, Leitung: Helene Sattler

25. Januar 2026
Auferstandener
Johannes 20,11-18
Prof. Dr. Christine Jacobi
♫ Posaunenchor St. Markus, Leitung: Anne Heiland

Mittwoch, 4. Februar 2026, 18.15 Uhr
Ökumenischer Abendgottesdienst in St. Markus
Wort
Johannes 1,1–5.14
Prof. Dr. Marc-Aeilko Aris
♫ Studierende und Mitarbeitende der theologischen Fakultäten

Newsletter

Zu den Universitätsgottesdiensten wird regelmäßig auch per Email eingeladen. Wer an
diesem Newsletter Interesse hat, kann sich hier eintragen.

Predigtheft

Die Predigten des laufenden Semesters werden auf dieser Seite zugänglich gemacht.
Die Gottesdienste im zurückliegenden Sommersemester 2025 hatten das Thema „Mission“. Die gehaltenen Predigten sind als Predigtheft in der Markuskirche verfügbar. Es kann elektronisch hier heruntergeladen (PDF, 1.365 KB) werden.

Plakat

Die Ankündigung der Gottesdienste des laufenden Semesters kann als Plakat hier (PDF, 673 KB)
heruntergeladen werden.

Vorschau

Die Universitätsgottesdienste des kommenden Sommersemesters finden voraussichtlich zu folgenden Daten statt: Sonntag, 26.4.26, 10.5., 24.5., 7.6., 21.6., 5.7. in St. Markus sowie Mittwoch, 15.7.26 um 18.15 Uhr in St. Ludwig

Universitätsprediger

Das Amt wird von Prof. Dr. Martin Wallraff bekleidet.